Details
Herr Hoffmann wird in diesem Seminar auf die entstandenen Problematiken der Reform des KJSG (Kinder- und Jugendstärkungsgesetz) in seinem Alltag als Rechtsanwalt eingehen.
Schwerpunkte werden sein: Neuerungen im Hilfeplanprozess, Verbleibensanordnung und Vormundschaftsrecht (Übernahme der Vormundschaft durch Pflegeeltern, Auswahlkriterien, etc.)
Hierzu werden die Perspektiven, Vor- und Nachteile sowie Handlungsempfehlungen besprochen.
Es ist uns besonders wichtig, Ihre Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Gerne dürfen Sie uns vorab Ihre Fragen per E-Mail an kontakt@stiftung-pflegekind.de zu senden.
Zielgruppe:
Pflegefamilien und Fachkräfte
Zusatzinformation
Termin | Samstag, 22.10.2022; 10:00 – 17:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort | Wilhelmshaven, In Kooperation mit dem Adoptions- und Pflegekinderdienst Stadt Wilhelmshaven |
Preise | 59 € p. P. |
Referenten | RA Peter Hoffmann, Fachanwalt für Familienrecht, Mediator, langjährige Spezialisierung seiner Kanzlei auf nationales und internationales Kindschaftsrecht |